Karriere als Steuerberater/in:
Starten Sie als selbständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d) bei der VLH – mit Ihrem Know-how als Steuerberater.
Sie sind Steuerberater/in und wollen den nächsten Schritt gehen?
Dann machen Sie sich als Beratungsstellenleiter (m/w/d) bei der VLH selbstständig.
Nutzen Sie Ihre Expertise, profitieren Sie von professionellem Marketing und digitalen Prozessen – und unterstützen Sie gleichzeitig Menschen, die auf Ihre Steuerkompetenz vertrauen.
Über 2.600 Kolleg/innen bundesweit zeigen, wie erfolgreich es sein kann.
Ihre Vorteile bei der VLH
Gemeinsames Wachstum
durch die starke Nachfrage, die wir für Sie generieren.
Effizienz steigern
dank professionellem Marketing, digitalen Beratungsprozessen, Tools und Plattformen.
Mehr Mandanten-Potenzial:
Ihre VLH-Mitglieder profitieren von günstigen Beiträgen, Self-Service-Angeboten und digitaler Abwicklung.
Neue Geschäftschancen:
Mandate, die außerhalb der Beratungsbefugnis eines Lohnsteuerhilfevereins liegen, können Sie in Ihrer Kanzlei betreuen (§ 4 Nr. 11 StBerG).
Attraktives Vergütungssystem
und volle Rückendeckung durch einen starken Partner.
Starke Marke und hohe Sichtbarkeit:
Profitieren Sie vom größten Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands.
Bestellung zum Steuerberater
Sie verfügen über die offizielle Bestellung zum Steuerberater und bringen fundiertes Fachwissen im Steuerrecht mit.
Unternehmerisches Denken
Sie wollen Ihre Kanzlei erweitern und zusätzliche Geschäftsfelder erschließen. Effizienz, Wachstum und ein starker Partner sind Ihnen wichtig.
Eigenverantwortung
Von Vorteil sind eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen.
1
2
3
Nächster Schritt:
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der VLH.
Noch unsicher?
Dann laden Sie sich einfach unser Karriere-Infomaterial zur Tätigkeit als VLH-Berater/in herunter. Enthalten sind: Informationen über die VLH und Leistungen, Hinweise zum Profil, nützliches Wissen zur Tätigkeit, zum Verdienst und auch zum Bewerbungsprozess.
Fragen zur Selbstständigkeit?
Wenn Sie Fragen zur Selbstständigkeit bei der VLH haben, helfen wir Ihnen gern persönlich weiter. Unsere Karriereberater informieren Sie individuell über die Vorteile der VLH, den Weg in die Selbstständigkeit, Anforderungen an Berater/innen sowie Chancen und Perspektiven in Ihrer Region.
Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt/Weinstr.
© 2025 Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
„Berater sein als Nebenjob? Gar kein Problem!“
Moritz Altmayer
„Ein großes Netzwerk gibt uns Sicherheit und Planbarkeit!“
Familie Martin
So lohnt es sich für Sie:
Der Nettodurchschnittsbeitrag lag 2024 bei Ø 168,56 € pro Mitglied.
Betreuung von 100 Mitgliedern = 16.856 € Jahresumsatz.
Mit einer Vergütung von 80 % verbleiben 13.484 € bei Ihnen.
Dazu kommen Neumandate von Mitgliedern, deren Anliegen außerhalb der Beratungsbefugnis liegen.
So wird Ihre VLH-Beratungsstelle zum zusätzlichen Geschäftszweig Ihrer Kanzlei.
VLH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir arbeiten jeden Tag engagiert an der Zukunftsfähigkeit der VLH sowie an den Arbeitsbedingungen für unsere Berater/innen und Mitarbeitenden.
Dafür sind wir als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet worden.
Häufig gestellte Fragen